Name des Vereins / der Initiative
BobenOp Vereinsmeierei / engagiert im Amt Hürup
… vernetzt im (Ehren)Amt!
Hier ist der Verein/die Initiative tätig
im ganzen Amt Hürup


Kurzbeschreibung
Die Vereinsmeierei von BobenOp ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Ehrenamt in den fünf Gemeinden des Amtsgebiets. Als Ideenschmiede, Netzwerkpartnerin und Möglichmacherin begleitet sie Engagierte mit persönlicher Beratung, praktischen Tools, Veranstaltungen und kreativen Projekten – stets mit dem Ziel, das Ehrenamt zu stärken, zu entlasten und sichtbar zu machen.
Aus der Vereinsmeierei heraus ist das Netzwerk „engagiert im Amt Hürup“, unterstützt vom Amt Hürup, entstanden – eine Initiative, die alle ehrenamtlich Engagierten im Amtsgebiet vereint. Denn: Wer sich im Amt Hürup freiwillig einbringt, ist Teil dieses Netzwerks. Ob im Sportverein, im Chor, bei der Feuerwehr oder in der Nachbarschaftshilfe – gemeinsam gestalten diese Menschen das Leben vor Ort aktiv mit.
„engagiert im Amt Hürup“ gibt dem Ehrenamt ein Gesicht, schafft neue Brücken für Mitmacher*innen und macht deutlich, welchen Unterschied freiwilliges Engagement im Alltag vieler Menschen macht.
Angebote für die Mitglieder/Teilnehmenden
Vernetzung mit anderen Engagierten, individuelle Beratung, Mitgestaltungsmöglichkeiten, inspirierende Veranstaltungen, digitale Unterstützung, Fortbildung und Wertschätzung.
Deswegen lohnt es sich mitzumachen – egal ob aktiv oder passiv!
Weil hier neue Ideen willkommen sind! Wir bieten Raum für Austausch, echte Begegnungen und praxisnahe Unterstützung für Engagierte – mit Freude, Kreativität und Herz.


Diese Veranstaltungen oder Aktivitäten sind Highlights im Jahr
Engagement-Stammtische, das „Social Dining“, der Podcast „STARK im Ehrenamt“ und die große Ehrenamtsmesse „Verein(t) feiern“.
So kann man Mitglied werden!
Es gibt keine Mitgliedschaft – jede*r kann sich einbringen, Inhalte beitragen oder unsere Angebote nutzen. Einfach per Mail melden oder zur nächsten Veranstaltung vorbeikommen.
Name der Ansprechperson
Anne Wollesen, Kai Jürgensen, Kerstin Mohr – Team der Vereinsmeierei / Ehrenamtskoordination im Amt Hürup
Kontakt
kontakt@engagiert-im-amt.de
Team-Telefon: 015679 079 885
Website / Social Media / weitere Kontaktmöglichkeiten
www.engagiert-im-amt.de
Instagram: @engagiert.im.amt.huerup
Facebook: Engagiert im Amt Hürup
Dies war einer der schönsten Momente im Ehrenamt
Wenn Engagierte nach einer Veranstaltung sagen: „Jetzt habe ich wieder richtig Lust bekommen!“ Oder wenn sich neue Menschen durch unsere Plattformen finden – das ist Gänsehaut. Besonders bewegend ist es auch, wenn uns Ehrenamtliche im Podcast „STARK im Ehrenamt“ ganz offen ihre Geschichten und Gedanken anvertrauen. Das inspiriert – uns und andere.
So sieht ein typischer Einsatz/Aktion aus:
Wir treffen uns im Team, besprechen, was ansteht, sammeln Ideen – und gehen dann in die konkrete Umsetzung. Dazu gehört zum Beispiel:
• Mitdenken, mitreden, mitgestalten – bei allem, was Engagement im Amt Hürup stärkt
• Durchführung von Veranstaltungen wie die Engagement-Stammtische oder einmal jährlich die Ehrenamtsmesse „Verein(t) feiern“
• Organisation von Austauschformaten, Workshopabenden in Kooperation mit anderen Ehrenamtskoordinatoren aus dem Kreisgebiet oder Aktionen wie dem „Social Dining“
• Betreuung und Weiterentwicklung von Tools wie dem Engagementpool, dem Materialpool oder dem Blog („digitale Pinnwand“)
• Redaktionelle Arbeit: Newsletter schreiben, Beiträge für Website und Social Media erstellen
• persönliche Beratung von Engagierten oder Vereinen – auf Augenhöhe und lösungsorientiert
• Entwicklung von Materialien wie Infofoldern, Plakaten oder Flyern
• Netzwerkarbeit: Gespräche führen mit Engagierten, Vereinen, Institutionen oder Kommunalvertretenden
So oft wird Unterstützung gesucht:
✅ projektbezogen
✅ bei Bedarf / flexibel
✅ einmalig / punktuell
✅ Sonstiges: Jeder so wie er mag 🙂
In diesen Bereichen kann man unterstützen:
Unsere Angebote leben vom Mitmachen – und vom Weitersagen! Als Multiplikator*in kannst du helfen, unsere Ideen, Plattformen und Veranstaltungen bekannt zu machen. Ob Blogbeiträge schreiben, Veranstaltungsideen einbringen, bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen oder andere Vereine auf unsere Tools hinweisen (nachdem du sie selbst genutzt hast 😉 – jede Form der Beteiligung stärkt das Ehrenamt im Amt Hürup.
Ergänzungen zum Schluss:
Wir freuen uns über alle, die das Ehrenamt im Amt Hürup mit voranbringen wollen – egal ob mit einer kleinen Idee oder großem Tatendrang. Jede Stimme zählt!