Engagement-Stammtisch

Netzwerk trägt, Netzwerk verbindet, Netzwerk hält zusammen

Der Engagement-Stammtisch der Vereinsmeierei im Amt Hürup findet 1 x im Quartal statt. Ehrenamtlich engagierte Personen und auch jederzeit gerne neue Gesichter, die bisher vielleicht noch nicht ehrenamtlich tätig gewesen sind, sind herzlich willkommen.

Der nächste Engagement-Stammtisch findet am Donnerstag, den 18. September 2025 von 19-21 Uhr stattfinden.
Der Ort ist diesmal das Gemeindehaus in Großsolt (Am Kirchberg 16). Eine Einladung wir auch immer über den Newsletter versendet.

Wenn du Fragen zum Engagement-Stammtisch hast, melde dich gerne bei uns per Mail an kontakt@engagiert-im-amt.de.

Einladung zum Danke-Engagement-Stammtisch

Für alle, die sich ehrenamtlich im Amt Hürup engagieren!

Einladung zum Danke-Engagement-Stammtisch 2025 im Amt Hürup

Liebe Engagierte,

was für ein Sommer! 🌞 Zahlreiche Sommerfeste, Ausflüge, Angebote und Aktionen in den Vereinen und Gruppen sowie letztes Wochenende dann die große gemeinsame Ehrenamtsmesse “Verein(t) feiern” beim Amtsfeuerwehrtag – überall habt ihr Zeit, Energie und Herzblut geschenkt. Dafür sagen wir jetzt einfach mal, auch stellvertretend für so viele Bürger*innen und Mitglieder: Danke. Von Herzen.

Dankbarkeit zeigt sich am besten, wenn man sie teilt – deshalb laden wir euch ein zum:

Danke-Engagement-Stammtisch

📅 Donnerstag, 18. September 2025

🕖 19:00–21:00 Uhr

📍 Gemeindehaus Großsolt (Am Kirchberg 16)

Lasst uns den Sommer gemütlich ausklingen und den Herbst einläuten:

• mit guter Gesellschaft,
• netten Gesprächen,
• gemeinsamen Essen (passend zur herbstlichen Stimmung gibt es Suppe 🍲)
• und dem besonderen Miteinander, das spürbar wird, wenn Engagierte sich treffen.

Der Stammtisch richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten im Amt Hürup (nicht nur an Teilnehmende der Ehrenamtsmesse). Deshalb: Leitet die Einladung gerne in euren Netzwerken weiter, damit möglichst viele die Gelegenheit haben, dabei zu sein.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Begegnungen, Gespräche und gemeinsamer Wertschätzung.

Anne, Kai und Kerstin
Euer Team von engagiert im Amt Hürup

ANMELDUNG:

👉 Bitte meldet euch unbedingt bis kommenden Sonntagabend, den 14. September, an unter kontakt@engagiert-im-amt.de
oder telefonisch.

Teilt uns bei der Anmeldung mit, wo ihr euch engagiert (Verein/Gruppe) und ob ihr eine vegetarische/vegane Suppe oder eine Suppe mit Fleisch möchtet.

Kommt vorbei, schnappt euch einen Platz am Tisch und lasst uns gemeinsam auf all das schauen, was wir bewegen.

Berichte von den Stammtischen

Das war los beim Engagement-Stammtisch!

So war es beim 13. Engagement-Stammtisch von der Vereinsmeierei am 8. Mai 2025 in Husby.

8. Mai 2025 in Husby

Beim 13. Engagement-Stammtisch lautete das zentrale Thema „Menschen den Weg ins Ehrenamt ermöglichen“. An diesem Abend ging es darum, wie der Zugang zum Ehrenamt erleichtert, neue Zielgruppen erreicht und freiwilliges Engagement sichtbar gemacht werden kann. 

Die Agenda sah so aus:

  1. Begrüßung & Rückblick
  2. Engagement sichtbar machen durch “Marketing-Kampagne”
  3. Veranstaltungen als Türöffner z. B. „Verein(t) feiern“
  4. Vereine & Geflüchtete – Wie kann Integration gelingen?
  5. Was ist los im Ehrenamt?
  6. Abschluss & Umfrage

    Den Bericht kannst du hier lesen:

“Sprechen und zuhören” – inspirierende Antworten gab es beim 12. Engagement-Stammtisch in Ausacker, wo es um das ideale Ehrenamt ging.

6. Februar 2025 in Ausacker

Inspirierende Antworten gab es beim 12. Engagement-Stammtisch auf die Frage „Wie sieht ein Ehrenamt ganz nach den eigenen Wünschen aus?“

 

  1. Begrüßung & Rückblick
  2. Sprechen & Zuhören
  3. Handlungsfelder?!
  4. “Werkzeugkoffer”
  5. Was ist los im Ehrenamt?
  6. Abschluss & Umfrage

    Den Bericht kannst du hier lesen:
Beim 11. Engagement-Stammtisch der Initiative "engagiert im Amt Hürup" am 7.11.24 wurde den ehrenamtlichen Gruppen eine Apfelsaft-Geschenk überreicht.

7. November 2024 in Husby

Gemütliche Adventsstimmung und diese Themen gab es beim 11. Engagement-Stammtisch in der Begegnungsstätte:

 

  1. Dankeschön
  2. Veranstaltungen
  3. Ideen für Podcast
  4. Jahresrückblick/Evaluation
  5. “Werkzeugkoffer”
  6. Highlights 2024

    Den Bericht kannst du hier lesen: