Ein Fest voller Ehrenamt, Begegnung und Blaulicht
Dieses Fest war ein starkes Stück Gemeinschaft! Am 6. September 2025 war es so weit: Das Gelände des Bauhofs Nordangeln in Husby verwandelte sich bei strahlendem Spätsommerwetter in einen Ort voller Begegnungen, Austausch und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Titel „Verein(t) feiern“ traf die Ehrenamtsmesse auf den Amtsfeuerwehrtag – und dieser gemeinsame Tag wurde zu einem starken Zeichen für das Ehrenamt im Amt Hürup.



Vielfalt, die begeistert
Schon beim feierlichen Antreten der Feuerwehren wurde spürbar, wie viele Menschen im Hintergrund Tag für Tag Verantwortung übernehmen. Über 15 Feuerwehr- und Einsatzfahrzeuge konnten bestaunt werden – darunter moderne Technik ebenso wie ein Oldtimer-Löschzug, der so manche Augen zum Leuchten brachte. In spannenden Vorführungen zeigte die Feuerwehr, wie Brände gelöscht oder Menschen aus Fahrzeugen befreit werden – anschaulich erklärt und hautnah erlebbar.
Doch nicht nur Blaulicht prägte das Bild: Viele Vereine, Initiativen und Organisationen präsentierten ihre Arbeit. Vom Sportverein über die DLRG bis zum Dorfarchiv – die Vielfalt des Ehrenamts wurde lebendig. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um direkt ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen oder sogar selbst etwas auszuprobieren.



Begegnung und Miteinander
Auf der Begegnungsfläche „Hallo, Mensch!“ wurde nicht nur gespielt und gelacht, sondern auch nett beisammen gesessen und geschnackt. Zudem machten kleine Teamspiele deutlich, wie wichtig Vertrauen und Zusammenarbeit sind – und luden gleichzeitig dazu ein, neue Gesichter kennenzulernen. Beliebt war auch die Möglichkeit, eigene Buttons zu gestalten. Auch die fertigen Buttons “Hallo, Mensch!” für mehr Offenheit und Dialog im Alltag wurden gerne mitgenommen und direkt angesteckt.



Ein Fest für Groß und Klein
Die Kinder kamen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Riesige Hüpfburgen, aufblasbare Spielgeräte, Wasserspiele der Jugendfeuerwehr, Stockbrote bei den Pfadfindern, Airbrush-Tattoos und ein Glücksrad boten Abwechslung und Spaß. Währenddessen konnten die Erwachsenen bei Kaffee, Kuchen, Pommes oder Grillwurst verweilen, miteinander ins Gespräch kommen und die Musik des Feuerwehrmusik-Orchesters genießen. Neben der großen Fahrzeugschau der Wehren des Amtes waren auch Hilfsorganisationen wie THW und die Malteser anwesend. Sie gaben spannende Einblicke in ihre Fahrzeuge und beantworteten Fragen zur Ausrüstung und Tätigkeit. Die Mischung aus Information, Unterhaltung und Geselligkeit machte das Fest zu einem Erlebnis für alle Generationen.
Ob Feuerwehr, THW, Malteser oder die vielen Vereine aus den Dörfern: überall spürte man die Begeisterung für das gemeinsame Tun.



Stimmen & Eindrücke
Wie lebendig und vielfältig das Ehrenamt im Amt Hürup ist, wurde nicht nur auf dem Platz sichtbar. Auch in der Folge zu „Verein(t) feiern“ im Podcast „STARK im Ehrenamt“, die direkt vor Ort aufgenommen wurde, kamen viele Stimmen zu Wort. Engagierte berichteten, was sie antreibt, welche besonderen Momente sie im Ehrenamt erleben – und wie wichtig es ist, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.
Die eigens aufgenommene Podcast-Folge (derzeit noch in Bearbeitung, wird spätestens zum 1. Oktober veröffentlicht!) nimmt einen mit ins Geschehen: Das Feuerwehrmusik-Orchester, die Stimmen von Engagierten, Besucherinnen und Besuchern sind zu hören – authentisch und lebendig.
Dabei wurde deutlich, mit wieviel Herzblut Menschen im Amt Hürup aktiv sind:
„Wir wollen zeigen, dass Ehrenamt Spaß macht – und dass jeder hier einen Platz finden kann.“
„Es ist toll zu sehen, wie viele gemeinsam anpacken. Das gibt einem selbst ganz viel zurück.“






Ein starkes Signal für die Zukunft
Das traumhafte Wetter war ein Geschenk – doch noch wertvoller war die Atmosphäre: offen, herzlich und voller Energie. Der Tag hat gezeigt, was möglich ist, wenn Vereine, Initiativen und Einsatzkräfte zusammenkommen und sich gemeinsam präsentieren. „Verein(t) feiern“ war ein lebendiges Zeichen dafür, dass Ehrenamt trägt, verbindet und unsere Region stark macht.



Dankeschön
Ein großes Dankeschön an die Amtswehrführung und die Feuerwehr Husby, die federführend den Amtsfeuerwehrtag geplant, gestaltet und organisiert haben und offene Türen für die Ehrenamtsmesse “Verein(t) feiern” hatten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die außerdem mitgewirkt, organisiert, aufgebaut, gekocht, informiert, musiziert oder einfach mitgefeiert haben – dieses Fest war ein starkes Stück Gemeinschaft!
Weitere Impressionen des Amtsfeuerwehrtages mit Ehrenamtsmesse










0 Kommentare