Jede/r bringt sich auf ihre/seine Art ein
Sie erzählen von Herausforderungen, berührenden Momenten und der großen Bedeutung von Gemeinschaft und Menschlichkeit.
In unserer neuesten Podcast-Folge Nr. 18 sprechen wir mit drei beeindruckenden Frauen, die sich mit Leidenschaft und Hingabe für den Lichthof Wohnträgerverein engagieren. Renate Buschmann aus Hürup, Elisabeth Matzen aus Husby und Garnet Kautzky aus Flensburg geben uns Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit in den Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz in Hürup und Husby.
Mehr als ein Zuhause – ein Ort der Geborgenheit
Der Lichthof bietet Menschen mit Demenz ein liebevolles und familiäres Umfeld. Hier geht es nicht nur um Betreuung, sondern um ein echtes Zuhause, in dem jeder Bewohner als Individuum wahrgenommen wird. Das vielfältige Ehrenamt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ohne den unermüdlichen Einsatz von Menschen wie Renate, Elisabeth und Garnet wäre dieses Konzept nicht denkbar. Die drei Frauen stehen stellvertretend für ein großes Team an freiwillig engagierten Menschen in den Lichthöfen und im Vorstand des Wohnträgervereins.
Ehrenamt: Eine “Arbeit”, die das Herz erfüllt
Jede der drei Frauen kam auf ihre eigene Weise zum Lichthof. Manche über persönliche Berührungspunkte mit dem Thema Demenz, andere durch den Wunsch, sich aktiv für eine gute Sache einzusetzen. Was sie alle eint: die Freude, die sie aus ihrer Arbeit schöpfen, und das Gefühl, gebraucht zu werden. Dies wird in den Zitaten deutlich.
✨ Renate:
“Es macht mich so zufrieden, weil es so sinnvoll ist.“
✨ Garnet:
“Mir tut es einfach gut, Gutes zu tun und Teil einer familiären Gemeinschaft zu sein.”
✨ Elisabeth:
“Es ist eine tolle Gemeinschaft mit allen. Die freuen sich, dass man da ist.”
Ob die gemeinsame Gartenpflege, die Zusammenarbeit im Vorstand oder die Zeit, die man den Bewohner*innen schenkt – es sind oft die kleinen Gesten, die einen großen Unterschied machen.
Gemeinsam mehr bewegen – Werde Teil des Lichthof-Teams!
Dieses Interview zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement ist – nicht nur für die Bewohner*innen, sondern auch für die Helfenden selbst. Wer sich für den Lichthof engagiert, bekommt nicht nur Dankbarkeit, sondern auch tiefe menschliche Verbindungen geschenkt.
Du möchtest mehr über den Lichthof erfahren oder überlegst, selbst aktiv zu werden? Dann hör in unsere neue Podcast-Folge rein und lass dich inspirieren!
0 Kommentare