Nachwuchs mit Feuer & Teamgeist – die Jugendfeuerwehr im Podcast

von | Aug. 1, 2025 | Podcast | 0 Kommentare

STARK im Ehrenamt – wenn Jugend Verantwortung übernimmt!

Wenn Jugendliche von Feuerwehrtechnik, Teamgeist und Freizeitspaß erzählen – und dabei nicht nur leuchtende Augen, sondern auch klare Werte im Gepäck haben – dann wird deutlich, wie viel das Ehrenamt bereits im jungen Alter bewirken kann.

In der aktuellen Folge des Podcasts „STARK im Ehrenamt“ trifft Anne Wollesen vom Team der Vereinsmeierei auf die drei engagierten Mitglieder Phil, Josephine und Rene von der Jugendfeuerwehr im Amt Hürup. Das Gespräch macht deutlich: Die Jugendfeuerwehr ist weit mehr als ein Zeitvertreib. Sie ist ein Ort des Lernens, des Vertrauens – und eine starke Gemeinschaft.

Freundschaft, Feuer & Verantwortung

Die Jugendlichen erzählen, wie sie zur Feuerwehr gekommen sind – durch Familie, Freunde oder persönliche Neugier. Was bleibt, ist meist mehr als nur ein kurzfristiges Interesse. Die Vielfalt der Aktivitäten überzeugt: Neben technischen Übungen, Erste-Hilfe-Trainings und Einsätzen für die Jugendflamme stehen auch Spieleabende, Ausflüge und Wettbewerbe auf dem Programm.

„Es ist einfach ein cooles Hobby. Es ist das Rundumpaket.“

Hier lernen junge Menschen nicht nur, wie man ein Feuer löscht – sondern auch, wie man Verantwortung übernimmt, einander unterstützt und sich im Team aufeinander verlassen kann.

„Ich habe gelernt, dass ich mehr Selbstvertrauen in mir habe.“

Gemeinschaft, die trägt

Was die Jugendfeuerwehr so besonders macht, ist das starke Miteinander. Die Jugendlichen berichten mit spürbarer Begeisterung davon, wie viel Freude es macht, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

„Es ist toll, wie wir uns gegenseitig sehr gut helfen und ergänzen.“

„Das ist unsere große Stärke, dass wir zusammenhalten und eine coole Truppe sind.“

„Durch die Jugendfeuerwehr wurde man zu Freunden.“

Es geht nicht nur um Technik, Ausrüstung und Einsätze – sondern vor allem um Vertrauen, Zusammenhalt und Freundschaften, die weit über den Feuerwehralltag hinausreichen. Wer mit Neugier, Offenheit und ein bisschen Teamgeist dazukommt, wird schnell Teil einer Gruppe, die trägt – und oft bleibt man ihr über viele Jahre verbunden und wechselt später in die aktive Wehr.

„So ist es perfekt, wie es gerade ist.“

Engagement willkommen!

Die Jugendfeuerwehr begeistert nicht nur junge Menschen – auch Erwachsene, die sich mit Herz und Engagement in die Nachwuchsarbeit einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Ob als Betreuer*in, Begleitung bei Aktionen oder unterstützende Kraft im Hintergrund:

„Man weiß, wofür man es gemacht hat, wenn man dabei neue Nachwuchskräfte aufzieht und man sieht, die haben Bock darauf. Für mich gibt dies den Ansporn weiterzumachen.“

Wer Freude daran hat, junge Menschen zu stärken und gemeinsam etwas zu bewegen, findet hier eine sinnvolle Aufgabe in einem lebendigen Team.

„Die Bereitschaft zu helfen, finde ich toll!“

„Unser starkes Ausbildungsteam finde ich super!“

Hör mal rein!

Diese Podcastfolge zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement schon in jungen Jahren wirkt – und warum die Jugendfeuerwehr ein Ort ist, an dem junge Menschen wachsen können.

🎧 Jetzt reinhören auf: www.engagiert-im-amt.de/podcast

Wer selbst Interesse hat, sich ehrenamtlich einzubringen oder mehr über die Jugendfeuerwehr im Amt Hürup erfahren möchte, findet Infos unter:

https://jugendfeuerwehramthuerup.de
Instagram: @jugendfeuerwehr_amt_huerup
Facebook: Jugendfeuerwehr Amt Hürup

Ehrenamt erleben beim Amtsfeuerwehrtag

Eine gute Gelegenheit, die Feuerwehren im Amtsgebiet und die engagierten jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr persönlich kennenzulernen, bietet sich beim Amtsfeuerwehrtag mit Ehrenamtsmesse „Verein(t) feiern“ am 6. September auf dem Bauhofgelände zwischen Hürup und Husby.

Neben Vorführungen, einer Fahrzeugschau mit über 15 Einsatzfahrzeugen, zwei Hüpfburgen, Essens- und Getränkeständen (Pommes, Grillwurst & mehr), Mitmachaktionen, dem THW, dem DRK und dem Feuerwehrmusikorchester gibt es viele Gelegenheiten, mit Engagierten nicht nur von der Feuerwehr ins Gespräch zu kommen – und das Ehrenamt in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Danke für euren Einsatz

Hinter der Jugendfeuerwehr steht nicht nur eine engagierte Gruppe junger Menschen, sondern auch ein starkes Team aus Ehrenamtlichen, das diese wertvolle Arbeit überhaupt erst möglich macht. Ob in der Organisation, in der Ausbildung oder als Begleitung bei Aktionen – dieser Einsatz verdient große Anerkennung.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft einbringen, um junge Menschen zu stärken, ihnen Vertrauen zu schenken und Gemeinschaft erlebbar zu machen.

Euer Engagement ist unbezahlbar – und ein starkes Fundament für unsere Zukunft!

Verfasser*in:

Anne Wollesen

Kontakt Verfasser*in:

anne@engagiert-im-amt.de

Website zum Beitrag:

www.engagiert-im-amt.de/podcast

Kontakt zum Beitrag:

kontakt@engagiert-im-amt.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert