Name des Vereins / der Initiative
PfaFiFöVe Angeln Nord e.V.
Die Abkürzung bedeutet: Pfadfinder-Förderverein.

Hier ist der Verein/die Initiative tätig
Dort, wo Pfadfinderarbeit in Angeln Nord stattfindet. Das sind die Gemeinden Großsolt, Husby, Munkbrarup und Grundhof und damit die Ämter Hürup und Langballig.
Kurzbeschreibung
Mit Mitgliedsbeiträgen und freiwilligem Engagement helfen wir bei der Finanzierung und Durchführung von Fahrten, Ausrüstung und Material und ermöglichen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an den Aktionen der Pfadfinder.
Angebote für die Mitglieder/Teilnehmenden
Unsere Mitglieder tragen durch ihre Mitgliedsbeiträge direkt dazu bei, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Sie werden durch regelmäßige Newsletter auf dem Laufenden gehalten und erhalten so exklusive Einblicke in die Arbeit des Fördervereins und auch der Pfadfinder Angeln Nord. Bei regelmäßigen Treffen sowie Veranstaltungen und Festen können Mitglieder aktiv mitarbeiten und so die Pfadfinderarbeit mitgestalten.
Deswegen lohnt es sich mitzumachen – egal ob aktiv oder passiv!
Wir sind ein motiviertes Team voller Herz und Tatkraft. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen die Teilhabe an tollen Erlebnissen und einer Gemeinschaft, aus der Freundschaften fürs Leben entstehen. Die Pfadfinder bieten den Kindern und Jugendlichen unabhängig von Herkunft und Konfession vielfältige Chancen in Bezug auf Erleben der Natur, von Gemeinschaft und von Verantwortung für sich und andere. Dies wollen wir als Förderverein unterstützen.
Diese Veranstaltungen oder Aktivitäten sind Highlights im Jahr
Unser Highlight sind Pfadfinderlager zu Pfingsten und im Sommer, welche wir sowohl mit Arbeit als auch finanziell bei der Anschaffung von Material unterstützen.
So kann man Mitglied werden!
Kontaktiert uns gerne per Mail oder kommt bei der Gruppenstunde der Pfadfinder am Montag um 16 Uhr in Großsolt vorbei.
Name der Ansprechperson
- Vorsitzende: Johanna Swidereck
- Vorsitzender: Merlin Hennings
Kontakt
Moin@pfafifoeve.de
Dies war einer der schönsten Momente im Ehrenamt
Wenn wir die Pfadfinder mit neuem Material unterstützen und dadurch Abläufe beispielsweise in der Küche oder auf dem Lagerplatz einfacher werden und mehr Möglichkeiten für Aktivitäten geschaffen werden. Wir haben beispielsweise einen neuen Wasserkocher, der dauerhaft 3 Liter warmes Wasser bereitstellt. Das hilft der Pfadfinderküche, die früher auf den Lagern besonders abends einen Wasserkocher nach dem anderen befüllt hat, damit alle Kinder und Jugendliche genügend Tee trinken und bei kaltem Wetter auch eine Wärmflasche auffüllen können.
So sieht ein typischer ehrenamtlicher Einsatz/Aktion aus
Die größten Aktionen sind unsere Lager, hier bauen wir mit den jugendlichen Pfadfindern Zelte für alle Kinder und Jugendliche auf und unterstützen in der Küche. Zudem sind wir auf Dorffesten unterwegs, auf denen wir Stockbrot oder auch mal eine Suppe anbieten.
So oft wird Unterstützung gesucht:
✅ projektbezogen
✅ bei Bedarf / flexibel
✅ einmalig / punktuell
In diesen Bereichen kann man unterstützen:
Wir benötigen finanzielle Unterstützung sowie die Hilfe bei der Pfadfinderarbeit, dazu zählen Pfadfinderlager, Dorffeste oder Materialpflege.
Ergänzungen zum Schluss:
Wir freuen uns über jede und jeden, der/die uns finanziell oder anderweitig unterstützen möchte! Meldet euch gern bei uns für weitere Infos.