Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025 – Mitmachen, sichtbar machen, inspirieren!

von | Juli 7, 2025 | Tipps & Tricks | 0 Kommentare

Die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025 findet vom 12.-21. September statt und auch aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sind Aktionen dabei!

„Wir brauchen nachhaltiges Engagement heute – für eine Welt, die auch morgen noch lebenswert ist.“

Zitat von Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident und Schirmherr der Kampagne

Vom 12. bis 21. September 2025 findet in ganz Deutschland die 20. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt – sie ist das Herzstück der größten Ehrenamts-Kampagne „Engagement macht stark!“ – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement. In dieser Woche wird das freiwillige Engagement gefeiert, sichtbar gemacht und gestärkt – mit zuletzt bundesweit rund 20.000 Aktionen und Veranstaltungen.

Im Kreis Schleswig-Flensburg soll dieser Anlass erstmals gemeinsam begangen werden. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, plant die Beratungsstelle für freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe sowie das Projekt „Schleswig-Holstein Ahoi!“ beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. eine kreisweite Bewerbung. Die Aktionen, die im Kreisgebiet stattfinden, sollen übersichtlich und einladend präsentiert werden. Hierfür ist die rechtzeitige Rückmeldung bis zum 18.07. besonders wichtig!

Warum mitmachen?

Diese besondere Woche bietet viele Chancen:

  • Die Vielfalt des Ehrenamts vor Ort zeigen
  • Engagierten Menschen „Danke“ sagen
  • Neue Engagierte neugierig machen
  • Lust auf Mitgestaltung wecken

Ob Workshop, gemeinsames Essen, Sportaktion, Kulturevent oder Tag der offenen Tür – jede Idee zählt, egal wie groß oder klein. Auch digitale Formate sind willkommen. Die Kampagne 2025 setzt dabei den thematischen Fokus auf: „Aktiv gegen Einsamkeit“ – ein Thema, das aktueller kaum sein könnte.

Weitere Informationen zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements bzw. der Kampagne „Engagement macht stark!“ findet ihr unter: www.engagement-macht-stark.de Dort gibt es auch Werbematerial wie Bilder und Texte, die man gerne nutzen darf.

So wird eure Aktion sichtbar:

  1. Der bundesweite Engagementkalender
    Veranstaltung direkt selbst eintragen unter:
    www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender

  2. Die Aktionsübersicht auf der Website des Kreises Schleswig-Flensburg
    Ab Mitte August erscheint eine eigene Info-Kachel auf der Startseite von www.schleswig-flensburg.de, die auf die Aktionen im Kreis verweist. Außerdem ist geplant, einen gemeinsamen Werbeflyer zu erstellen.

  3. Wenn ihr auf Social Media aktiv seid, nutzt den Hashtag #StarkdurchEngagement und verbindet euch dadurch mit anderen Akteur*innen aus der Region. Dieser Hashtag wurde vom Kreis Schleswig-Holstein für die Kampagne ausgewählt.

Auch Termine, die nicht direkt in dem Zeitfenster 12.-21. September stattfinden, können sehr gerne mit eingetragen werden!

Was wird gebraucht?

Bitte schickt folgende Infos an Sylke Willig (Beratungsstelle für freiwilliges Engagement vom Kreis Schleswig-Flensburg), sylke.willig@schleswig-flensburg.de, Tel: 04621 87-8544 bis spätestens zum 18. Juli 2025:

  • Was findet statt?
  • Wann & Wo?
  • Wer ist Veranstalter?
  • Kostet es Eintritt?
  • Ist eine Anmeldung nötig?
  • Kontaktdaten & Infos
  • (optional) Ein Foto oder Bild

Seid dabei – und zeigt, was Engagement bewirken kann!

Holt euch durch die Teilnahme an der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ die Aufmerksamkeit, die dem Engagement gebührt. Mit eurer Aktion werdet ihr Teil einer bundesweiten Bewegung, die Zusammenhalt sichtbar macht, neue Menschen erreicht und der Vielfalt des Ehrenamts ein Gesicht gibt. Ob groß oder klein: Jede Veranstaltung zählt. Denn nichts verbindet mehr als gemeinsames Tun – vor Ort, füreinander, miteinander. Lasst uns gemeinsam das Engagement feiern

Auch wir von der Vereinsmeierei sind dabei – mit Aktionen in und rund um den Aktionszeitraum. Dazu zählen unter anderem die Ehrenamtsmesse „Verein(t) feiern“ am 6. September sowie der Danke-Engagement-Stammtisch am 18. September.

Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen im Amtsgebiet – und auf ein starkes Zeichen für gelebtes Miteinander!

Verfasser*in:

Anne Wollesen

Kontakt Verfasser*in:

anne@engagiert-im-amt.de

Website zum Beitrag:

https://www.engagement-macht-stark.de/

Kontakt zum Beitrag:

Sylke Willig (Beratungsstelle für freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe vom Kreis Schleswig-Flensburg), sylke.willig@schleswig-flensburg.de, Tel: 04621 87-8544

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert