Lichthof Wohnträgerverein e.V.

Juni 30, 2025 | Vereinsverzeichnis | 0 Kommentare

Name des Vereins / der Initiative

Lichthof Wohnträgerverein für Hausgemeinschaften im Amt Hürup e.V.

Hier ist der Verein/die Initiative tätig

Die beiden Hausgemeinschaften sind in Hürup und Husby, aber wir sind regelmäßig mit Veranstaltungen im ganzen Amtsgebiet „unterwegs“ und freuen uns auch über Aktivitäten über den Amtsbereich hinaus.

Kurzbeschreibung

Wir machen zwei Dinge: Wir vermieten die Appartements in den Lichthöfen und informieren über Demenz.

Angebote für die Mitglieder/Teilnehmenden

Wir sind ein Teil eines Netzwerkes im Amt Hürup, das Information und Hilfe zu Demenz anbietet. Oder auch den Kontakt zu weiteren Partnern (Sozialstation im Amt Hürup, Alzheimer Gesellschaft …) herstellen kann. Wir freuen uns, wenn sich Menschen, seien es Mitglieder oder nicht, für Menschen mit Demenz engagieren.

Direkt in den Lichthöfen, in den Gartengruppen oder auch im Vorstand unseres Vereins. Engagierte sind in einer Gruppe netter Menschen tätig, knüpfen dort vielleicht Freundschaften und genießen auch das regelmäßige gesellige Beisammensein. Auch werden Fortbildungen zum Thema Demenz angeboten. 

Deswegen lohnt es sich mitzumachen – egal ob aktiv oder passiv!

Demenz kann jeden treffen. Sollte irgendwann ein Mitglied der eigenen Familie betroffen sein, hat man durch das Engagement bereits ein gutes Netzwerk, um sich und entsprechendes Know-how erworben. Wenn hoffentlich die eigene Familie verschont bleibt, kann man anderen mit ersten Tipps sowie Rat und Tat zur Seite stehen.

Diese Veranstaltungen oder Aktivitäten sind Highlights im Jahr

Eindeutig die wechselnden, aber immer interessanten Vorträge zu allen möglichen Themen rund um die Demenz. Zum Beispiel: Gute Kommunikation bei Demenz, sterben Menschen mit Demenz anders, wie sollte eine Wohnung für Menschen mit Demenz eingerichtet sein, und, und, und ….

So kann man Mitglied werden!

Schau gerne auf unsere Website: www.lichthof-amthuerup.de, da findest du die Beitrittserklärung. Du darfst aber auch gerne unseren Vorsitzenden ansprechen – den Kontakt findest du unten.

Name der Ansprechperson

Hans-Jürgen Vollrath, Vorsitzender

Kontakt

hansjuergenvollrath@web.de

0151 – 17553543

Website / Social Media / weitere Kontaktmöglichkeiten

www.lichthof-amthuerup.de

Dies war einer der schönsten Momente im Ehrenamt

Das ist, dass es im Lichthof nicht wenige ehrenamtlich Tätige gibt, die seit der Eröffnung beider Häuser (Hürup im Jahr 2011 und Husby im Jahr 2016) immer noch aktiv und mit Freude dabei sind! Weil es so eine sinnvolle Aufgabe ist, aber auch, weil sie sich in den Teams wohlfühlen. Das ist nicht selbstverständlich, darüber freuen wir uns besonders und bedanken uns – auch auf diesem Weg – herzlich!

So sieht ein typischer ehrenamtlicher Einsatz/Aktion aus

Das ist sehr unterschiedlich: wenn du direkt in den Häusern etwas mit den Bewohnern/-innen machen möchtest, dann kannst du dir das Betätigungsfeld aussuchen: vorlesen, spielen, singen, bei der täglichen Kaffeetafel ein Gespräch anbieten, mal Kuchen backen oder einfach nur mithelfen, wo Hilfe benötigt wird. Einmal pro Woche oder einmal im Monat – ganz, wie deine Zeit es erlaubt.

Wenn du Freude an der Gartenarbeit hast, dann darfst du dich gerne den beiden Gartengruppen anschließen, die sich von April bis Oktober einmal pro Monat zum gemeinsamen Werken und anschließendem Beisammensein mit Imbiss treffen.

Oder du möchtest im Vorstand des Wohnträgervereins mitarbeiten, dann sind die Betätigungsfelder die Vermietung von Appartements bzw. die Hausverwaltung oder das Organisieren von Infoveranstaltungen, also Öffentlichkeitsarbeit.

So oft wird Unterstützung gesucht:

✅ regelmäßig (wöchentlich/monatlich)

✅ projektbezogen

✅ bei Bedarf / flexibel

In diesen Bereichen kann man unterstützen:

Da gibt es zwei Möglichkeiten: du kannst zum einen etwas direkt mit den Menschen in den Lichthöfen machen (siehe oben) oder, wenn das nicht so dein Ding ist, dann gerne auch im Hintergrund (Garten, Vorstandsarbeit) tätig sein. Wichtig ist, es kommt direkt oder indirekt den Menschen mit Demenz zugute und auch deren Familien. Die oft an der Diagnose schwer zu tragen haben und es leichter wird, wenn eine Gruppe unterstützt!

Ergänzungen zum Schluss:

Demenz kann leider jeden treffen – daher sehen wir das als Gemeinschaftsaufgabe, es geht uns alle an. Helfen wir den Betroffenen und unterstützen auch deren Familien.

Name des Vereins / Initiative: Lichthof Wohnträgerverein für Hausgemeinschaften im Amt Hürup e.V.

Treffpunkt / Adresse: unterschiedlich, nach Rücksprache

Ansprechperson: Hans-Jürgen Vollrath, Vorsitzender

Kontaktmöglichkeit: hansjuergenvollrath@web.de | 0151 – 17553543

Website: www.lichthof-amthuerup.de