Name des Vereins / der Initiative
Jugendfeuerwehr Amt Hürup

Hier ist der Verein/die Initiative tätig
Amt Hürup
Kurzbeschreibung
Wir führen Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Schritt für Schritt an die Arbeiten der Freiwilligen Feuerwehr heran, damit sie die Feuerwehrleute von morgen werden können.
Angebote für die Mitglieder/Teilnehmenden
Regelmäßige Übungsabende; Tagesausflüge; Zeltlager; Aktionen für das Amt; eine gute Vorbereitung auf Feuerwehr-Tätigkeiten; Gemeinschaft; Freundschaft
Deswegen lohnt es sich mitzumachen – egal ob aktiv oder passiv!
Uns liegt es sehr am Herzen, Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren für das Thema „Feuerwehr“ zu begeistern. Wir legen großen Wert darauf, die Kinder und Jugendliche spielerisch und mit viel Spaß auf die Zeit nach der Jugendfeuerwehr vorzubereiten und freuen uns umso mehr, wenn sie sich dazu entscheiden mit ca. 18 Jahren in eine Freiwillige Feuerwehr einzutreten.
Die jungen Erwachsenen, die die Jugendfeuerwehr verlassen, haben es in der Regel sehr viel einfacher in einer Freiwilligen Feuerwehr Fuß zu fassen. Ebenso wird es ihnen auch leichter fallen, das Handwerkszeug der Feuerwehr anzuwenden und zu verstehen. Somit freuen wir uns über jedes Kind oder Jugendlichen, der oder die Lust und Motivation hat, Feuerwehr nicht nur kennenzulernen, sondern auch zu erleben.
Diese Veranstaltungen oder Aktivitäten sind Highlights im Jahr
Tagesausflüge in einen Freizeitpark, Berufsfeuerwehrtage sowie das Zeltlager mit vielen anderen Jugendfeuerwehren
So kann man Mitglied werden!
Am besten per Mail mit uns in Kontakt treten. Anschließend schaut ihr euch ein paar Mal die Übungsabende an und wenn es euch gefällt, könnt ihr einen Mitgliedsantrag ausfüllen.
Name der Ansprechperson
Phil Zielke, Jugendwart
Kontakt
Website / Social Media / weitere Kontaktmöglichkeiten
www.jugendfeuerwehramthuerup.de
Instagram: @jugendfeuerwehr_amt_huerup
Facebook: Jugendfeuerwehr Amt Hürup
Dies war einer der schönsten Momente im Ehrenamt
Das Schönste am Ehrenamt ist die Freunde der Kinder und Jugendlichen sowie die Rückmeldung, dass sie wieder sehr viel Spaß hatten und sie beim nächsten Mal wieder alle da sind.
So sieht ein typischer ehrenamtlicher Einsatz/Aktion aus
Wir bringen den Kinder und Jugendlichen das Feuerwehrleben nahe. Des Weiteren haben wir bei Aktionen, wie dem Zeltlager oder Freizeitpark-Besuchen immer sehr viel Spaß miteinander und stärken mit jedem Mal unser Wir-Gefühl.
So oft wird Unterstützung gesucht:
✅ regelmäßig (wöchentlich/monatlich)
✅ projektbezogen
✅ bei Bedarf / flexibel
In diesen Bereichen kann man unterstützen:
Betreuung bei Aktionen und Ausflügen, Unterstützung bei der feuerwehrtechnischen Ausbildung
Ergänzungen zum Schluss:
Seid ihr bereits 18 Jahre alt und Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr im Amt Hürup? Möchtet ihr uns als Betreuer oder Ausbilder unterstützen? Dann sprecht uns gerne über den selben Weg (per Mail oder über euren Wehrführer) an.