Name des Vereins / der Initiative
BobenOp Reparatur-Café in Husby
Hier ist der Verein/die Initiative tätig
Husby


Kurzbeschreibung
Das Reparatur-Café in Husby ist ein offenes, ehrenamtliches Angebot, bei dem defekte Alltagsgegenstände gemeinsam repariert werden – kostenlos, generationsübergreifend und mit dem Ziel, Teilhabe zu fördern und Ressourcen zu schonen.
Angebote für die Mitglieder/Teilnehmenden
Wir bieten eine offene, wertschätzende Gemeinschaft, regelmäßige Reparatur-Treffen mit der Möglichkeit, handwerkliches Wissen zu teilen oder dazuzulernen – und das gute Gefühl, gemeinsam etwas Sinnvolles für Mensch und Umwelt zu tun.
Deswegen lohnt es sich mitzumachen – egal ob aktiv oder passiv!
Unser Reparatur-Café verbindet Menschen, fördert Teilhabe, schont Ressourcen und macht einfach Freude. Bei uns zählt jede helfende Hand – ob beim Schrauben, Flicken, Nähen, Backen, Kümmern oder Zuhören.

Diese Veranstaltungen oder Aktivitäten sind Highlights im Jahr
Unsere vier Reparatur-Café-Termine im Jahr!
So kann man Mitglied werden!
Einfach persönlich beim nächsten Reparatur-Café vorbeikommen oder uns per E-Mail kontaktieren – mitmachen ist ganz unkompliziert und jederzeit möglich.
Name der Ansprechperson
Sören Gütschow
Kontakt
reparaturcafe@bobenop.de und 0159/02476601
Website / Social Media / weitere Kontaktmöglichkeiten
https://bobenop.de/projekte/reparaturcafe
So sieht ein typischer ehrenamtlicher Einsatz/Aktion aus
Ein typischer Einsatz beim Reparatur-Café beginnt mit dem Aufbau: Tische, Werkzeug, Kaffee, Kuchen, Recycling-Station, Empfang. Das geht mittlerweile fix. Dann kommen die Gäste – wir nehmen die Reparaturwünsche entgegen, verteilen sie ans Team und helfen gemeinsam weiter. Zwischendurch wird geklüddert, geklönt und gelacht – ganz ohne Stress.
So war es bei vergangenen Terminen:

So oft wird Unterstützung gesucht:
❌ regelmäßig (wöchentlich/monatlich)
❌ projektbezogen
❌ bei Bedarf / flexibel
❌ einmalig / punktuell
✅ Sonstiges: alle 3 Monate für ein paar Stunden
In diesen Bereichen kann man unterstützen:
Das Reparatur-Café sucht ehrenamtliche Helfer/innen für Reparatur, Service und das Besucher-Café. Du hast Lust & Zeit alle 3 Monate für ein paar Stunden mit anzupacken? Super! Melde Dich bitte mit Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei Sören.
Ergänzungen zum Schluss:
„Klüddern und Klönen“ mit… Kaffee & Kuchen, Recycling-Station für Brillen, Handys, Druckerpatronen & Korken. Und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von, z.B. Kleidung & Textilien, Fahrrädern, Elektro-Kleingeräten, TV-/Radio-Geräten, Möbel/Holz, Uhren und Schmuck. Gemeinsam kriegen wir fast alles wieder hin!
Podcast Interview mit Sören:
Du hast Lust noch mehr über das ReparaturCafé zu erfahren? Im Interview für den Podcast „STARK im Ehrenamt“ erzählt Sören, was das Ehrenamt im ReparaturCafé so alles mit sich bringt und was ihn ganz persönlich dazu antreibt, sich zu engagieren: